LAMSTEDT. Als Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen veröffentlichte, konnte er nicht ahnen, welche Sprengkraft davon ausgehen würde. (ts)
Heute, 500 Jahre später, feiern evangelische Christen weltweit das Jubiläum dieses mutigen Schritts mit vielen Veranstaltungen, nicht nur zentral in Wittenberg. Auch die Kirchengemeinden Basbeck, Hechthausen, Osten und Warstade wollen zusammen mit den Lamstedtern an den großen Reformator Martin Luther erinnern und haben ein gemeinsames Fest organisiert. Dabei gibt es in der Börde gleich zwei Dinge zu feiern: Denn die Reformation hat sich nicht schlagartig über Deutschland ausgebreitet, sondern benötigte einige Zeit, um auch in den letzten Ecken des Landes anzukommen. Bis nach Lamstedt dauerte es immerhin 50 Jahre. So wurden in St. Bartholomäus erst ab 1567 evangelische Gottesdienste gefeiert.
Quelle: NEZ
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Eva-Maria Eckmann, Rosenstraße 14, 21755 Hechthausen
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.